top of page

Datenschutzrichtlinie

Die vorliegende Richtlinie dient dazu, Kunden und Nutzer der Website des Institut Derly darüber zu informieren, wie ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet, gespeichert und geschützt werden.

 

Durch den Zugriff auf unsere Website oder die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich ausdrücklich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den nachstehend beschriebenen Modalitäten einverstanden.

 

 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung


Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Institut Derly

Route Fort-Saint-Jacques 20

CH-1700 Freiburg

+41 79 831 77 36

derly@institutderly.ch

 

 

2. Erfasste Daten


Das Institut Derly kann folgende Daten erfassen und verarbeiten:

 

Identifikationsdaten: Name, Vorname, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, Adresse).

Daten im Zusammenhang mit Reservierungen: Datum, Art der Leistung, Behandlungspräferenzen.

Zahlungsdaten: für die Zahlung erforderliche Informationen (die über unsere Zahlungsdienstleister sicher verarbeitet werden).

Navigationsdaten: IP-Adresse, aufgerufene Seiten, Cookies und Besucherstatistiken.

 

 

3. Zweck der Verarbeitung


Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

 

Verwaltung von Reservierungen und Terminen.

Kommunikation mit Kunden (Bestätigung, Erinnerung, Nachverfolgung).

Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.

Die Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Benutzererfahrung auf unserer Website.

Die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

 

 

4. Weitergabe von Daten


Die Daten werden nur in den folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

 

An technische Dienstleister, die für das Hosting der Website, die Zahlungsabwicklung oder den Versand von E-Mails zuständig sind.

An die zuständigen Behörden, jedoch nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

In keinem Fall werden personenbezogene Daten zu kommerziellen Zwecken verkauft, vermietet oder an Dritte weitergegeben.

 

 

5. Aufbewahrungsdauer


Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

 

 

6. Rechte der Nutzer


Gemäß dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, falls zutreffend) haben Sie folgende Rechte:

 

Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.

Recht auf Berichtigung im Falle eines Fehlers oder einer Änderung.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden”), wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken.

Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.

 

 

7. Sicherheit


Das Institut Derly ergreift alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

 

8. Cookies


Die Website kann Cookies verwenden, um das Surferlebnis zu verbessern und Besucherstatistiken zu erstellen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er alle oder einen Teil der Cookies blockiert, jedoch können dadurch bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigt werden.

 

 

9. Änderungen der Richtlinie


Das Institut Derly behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die am Tag Ihrer Nutzung auf der Website veröffentlichte Version.

bottom of page